A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/IDBDatabase/deleteObjectStore below:

IDBDatabase: deleteObjectStore() Methode - Web-APIs

IDBDatabase: deleteObjectStore() Methode

Baseline Widely available

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Die deleteObjectStore() Methode des IDBDatabase Schnittstelle zerstört den Objektspeicher mit dem angegebenen Namen in der verbundenen Datenbank, zusammen mit allen damit referenzierten Indizes.

Wie bei IDBDatabase.createObjectStore kann diese Methode nur innerhalb einer versionchange Transaktion aufgerufen werden.

Syntax Parameter
name

Der Name des Objektspeichers, den Sie löschen möchten. Namen sind case-sensitiv.

Rückgabewert

Keiner (undefined).

Ausnahmen
InvalidStateError DOMException

Wird ausgelöst, wenn die Methode nicht aus einem versionchange Transaktions-Callback aufgerufen wurde.

TransactionInactiveError DOMException

Wird ausgelöst, wenn eine Anfrage an eine Quell-Datenbank gestellt wird, die nicht existiert (z. B. gelöscht oder entfernt wurde).

NotFoundError DOMException

Wird ausgelöst, wenn versucht wird, einen nicht existierenden Objektspeicher zu löschen.

Beispiele
const dbName = "sampleDB";
const dbVersion = 2;
const request = indexedDB.open(dbName, dbVersion);

request.onupgradeneeded = (event) => {
  const db = request.result;
  if (event.oldVersion < 1) {
    db.createObjectStore("store1");
  }

  if (event.oldVersion < 2) {
    db.deleteObjectStore("store1");
    db.createObjectStore("store2");
  }

  // etc. for version < 3, 4…
};
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4