Baseline Widely available
Die selectedIndex
-Eigenschaft des HTMLSelectElement
-Interfaces ist der numerische Index des ersten ausgewählten <option>
-Elements in einem <select>
-Element, falls vorhanden, oder â1
, wenn kein <option>
ausgewählt ist. Das Setzen dieser Eigenschaft wählt die Option an diesem Index aus und deselektiert alle anderen Optionen, während das Setzen auf -1
alle aktuell ausgewählten Optionen deselektiert.
Eine Zahl.
Beispiele HTML<p id="p">selectedIndex: 0</p>
<select id="select">
<option selected>Option A</option>
<option>Option B</option>
<option>Option C</option>
<option>Option D</option>
<option>Option E</option>
</select>
JavaScript
const selectElem = document.getElementById("select");
const pElem = document.getElementById("p");
// When a new <option> is selected
selectElem.addEventListener("change", () => {
const index = selectElem.selectedIndex;
// Add that data to the <p>
pElem.textContent = `selectedIndex: ${index}`;
});
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4