Baseline Widely available
Die crossOrigin
-Eigenschaft des HTMLScriptElement
-Interfaces spiegelt die Cross-Origin Resource Sharing Einstellungen für das Skriptelement wider. Für klassische Skripte von anderen Ursprüngen steuert diese Eigenschaft, ob vollständige Fehlermeldungen offengelegt werden. Für Modulskripte steuert sie das Skript selbst und alle Skripte, die es importiert. Siehe CORS-Einstellung-Attribute für Details.
Ein Zeichenfolgen-Schlüsselwort, das den CORS-Modus angibt, der beim Abrufen der Ressource verwendet werden soll. Mögliche Werte sind:
anonymous
oder eine leere Zeichenfolge (""
)
Von der HTMLScriptElement
gesendete Anfragen verwenden den cors
-Modus und den same-origin
-Credentials-Modus. Dies bedeutet, dass CORS aktiviert ist und Berechtigungsnachweise gesendet werden, wenn die Ressource von demselben Ursprung abgerufen wird, von dem das Dokument geladen wurde.
use-credentials
Von der HTMLScriptElement
gesendete Anfragen verwenden den cors
-Modus und den include
-Credentials-Modus. Alle Ressourcenanfragen des Elements verwenden CORS, unabhängig davon, von welcher Domain der Abruf erfolgt.
Wenn die crossOrigin
-Eigenschaft mit einem anderen Wert angegeben wird, ist dies dasselbe, wie sie als anonymous
anzugeben.
Wenn die crossOrigin
-Eigenschaft nicht angegeben wird, wird die Ressource ohne CORS abgerufen (der no-cors
-Modus und der same-origin
-Credentials-Modus).
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4