A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/EventSource/EventSource below:

EventSource: EventSource() Konstruktor - Web-APIs

EventSource: EventSource() Konstruktor

Baseline Widely available

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Der EventSource() Konstruktor gibt eine neu erstellte EventSource zurück, die eine entfernte Ressource darstellt.

Syntax
new EventSource(url)
new EventSource(url, options)
Parameter
url

Ein String, der den Ort der entfernten Ressource darstellt, die die Ereignisse/Nachrichten bereitstellt.

options Optional

Bietet Optionen, um die neue Verbindung zu konfigurieren. Die möglichen Einträge sind:

withCredentials Optional

Ein boolescher Wert, der standardmäßig auf false gesetzt ist, und angibt, ob CORS mit include Anmeldeinformationen eingerichtet werden soll.

Beispiele
const evtSource = new EventSource("sse.php");
const eventList = document.querySelector("ul");

evtSource.onmessage = (e) => {
  const newElement = document.createElement("li");

  newElement.textContent = `message: ${e.data}`;
  eventList.appendChild(newElement);
};

Hinweis: Ein vollständiges Beispiel finden Sie auf GitHub — siehe Einfaches SSE-Demo mit PHP.

Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4