Baseline Widely available
Die ANGLE_instanced_arrays.drawArraysInstancedANGLE()
Methode der WebGL-API rendert Primitive aus Array-Daten wie die Methode gl.drawArrays()
. Zusätzlich kann sie mehrere Instanzen des Bereichs von Elementen ausführen.
Hinweis: Bei Verwendung von WebGL2
ist diese Methode standardmäÃig als gl.drawArraysInstanced()
verfügbar.
drawArraysInstancedANGLE(mode, first, count, primcount)
Parameter
mode
Ein GLenum
, welcher den Typ des zu rendernden Primitivs angibt. Mögliche Werte sind:
gl.POINTS
: Zeichnet einen einzelnen Punkt.gl.LINE_STRIP
: Zeichnet eine gerade Linie zum nächsten Scheitelpunkt.gl.LINE_LOOP
: Zeichnet eine gerade Linie zum nächsten Scheitelpunkt und verbindet den letzten Scheitelpunkt zurück zum ersten.gl.LINES
: Zeichnet eine Linie zwischen einem Paar von Scheitelpunkten.gl.TRIANGLE_STRIP
gl.TRIANGLE_FAN
gl.TRIANGLES
: Zeichnet ein Dreieck für eine Gruppe von drei Scheitelpunkten.first
Ein GLint
, der den Startindex im Array der Vektorpunkte angibt.
count
Ein GLsizei
, der die Anzahl der zu rendernden Indizes angibt.
primcount
Ein GLsizei
, der die Anzahl der Instanzen des Bereichs von Elementen angibt, die ausgeführt werden sollen.
Keiner (undefined
).
mode
nicht einer der akzeptierten Werte ist, wird ein gl.INVALID_ENUM
Fehler ausgelöst.first
, count
oder primcount
negativ sind, wird ein gl.INVALID_VALUE
Fehler ausgelöst.gl.CURRENT_PROGRAM
null
ist, wird ein gl.INVALID_OPERATION
Fehler ausgelöst.const ext = gl.getExtension("ANGLE_instanced_arrays");
ext.drawArraysInstancedANGLE(gl.POINTS, 0, 8, 4);
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4